Kardisaat für die Färbung der Maske. Die Samen der Kardisaat müssen gemahlen oder
anderweitig zerkleinert werden, da die Stieglitze die Schale nicht öffnen können.
Mit dem Germix-Verfahren werden die Samen auf natürliche Weise geöffnet. Die Samen
sind sehr reich an Linolsäure (Omega 6) und eine wertvolle Quelle für Vitamin C
und K.
Das patentierte Germix-Verfahren verbessert die ernährungsphysiologischen Eigenschaften
des Saatguts, indem es den Gehalt an Vitaminen und antioxidativen Molekülen exponentiell
steigert. Darüber hinaus sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette dank der Wirkung
der Keimungsenzyme leicht aufchließbar.
Lagerung: stets kühl, trocken und dunkel lagern!